Die Offspace-Vitrine ist Teil des Yogastudios Hrdayam und befindet sich an der Gerechtigkeitsgasse 77 in Bern. Seit März 2022 wird der Raum von Katrin Sperry als Plattform für ortsspezifische Installationen zahlreicher Schweizer Künstler:innen kuratiert. Durch ihre besondere Ausgangslage – als gläserner Ausstellungsraum mitten im belebten Stadtraum – ermöglicht die Vitrine zufällige Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst im Alltag.
Ab Oktober 2025 wird der Raum von José Miguel del Pozo und Katrin Sperry ko-kuratiert.
Aktuell
Vinzenz Meyner
E like Wood, S like Fire, W like Metal, N like Water, C like Earth
22. August - 16. November 2025
Neben Dreieck, Viereck und Quadrat gehört der Kreis zu den Grundformen, nach denen wir unsere Welt ordnen. In vielen Kulturen gilt er als Sinnbild für Unendlichkeit und den ewigen Kreislauf. In seiner Abstraktion macht er für unsere Augen Unsichtbares sichtbar, etwa Atome in wissenschaftlichen Darstellungen oder Chakren, jene im Yoga beschriebenen Energiezentren des Körpers. Dabei gibt er selbst keine Richtung oder Orientierung vor – diese müssen wir selbst erschliessen.
Kategorien und Ordnungssysteme, mit denen wir versuchen, unser Leben zu erklären und zu strukturieren, sind zentrale Ausgangspunkte in der künstlerischen Arbeit von Vinzenz Meyner. Mit seinen Technobildern (digitale, algorithmische Interpretationen eigener Handzeichnungen) reagiert der Künstler auf gegebene Kontexte, wobei das Bild während des Arbeitsprozesses Gestalt annimmt. In der Zeichnung auf Glas erscheinen verzahnte Regler, die formal an eine Uhr oder einen Kompass erinnern und in unterschiedliche Richtungen weisen. Doch was regulieren sie? Und was wollen wir regulieren?
In seiner Praxis geht Meyner der Frage nach, wie gesellschaftliche Prozesse der Informationsverarbeitung und Sinnzuweisung funktionieren. Wie setzen, lesen und verstehen wir Zeichen? In digitaler Form mag die Gestalt des Kreises den Anspruch erheben, objektiv und damit allgemeingültig zu sein. Dahinter birgt sich jedoch ein ganzes Spektrum an Deutungsmöglichkeiten.
Fotos: Karen Amanda Moser
Archiv
2022
Jennifer Merlyn Scherler. Imagine being loved by me (03.03.-07.05.)
Kathrin Affentranger. Fruits of Love and Pain (08.05.-02.06.)
Karen Amanda Moser. Potential (03.06.-07.08.)
Tamara Janes. Energetic Devotion (12.08.-18.10.)
Caroline von Gunten. Unlearn to Draw (21.10.-28.11)
2023
Anna-Lisa Schneeberger. ANFANG ENDE ANFANG (02.12.-12.02)
Olivie Abächerli. Your atoms cling on to me 2 (17.02.-10.04.)
Laurina Fässler. 0.225 (14.04.-27.06.)
Sapir Kesem Leary. o.T. (30.06.-10.10.)
Daria Gusberti. How Hard It Is For Trees To Grow Backwards (13.10.-15.12.)
2024
Floyd Grimm & Ruven Stettler. Beyond the Coast (22.12.-23.02.)
Felix Stöckle. Chien Plat (01.03.-06.06.)
Lika Nüssli. Loss and Grief (07.06.-04.09.)
Eva Maria Gisler. Utensilien (08.09.-01.12.)
2025
Sereina Steinemann. Aktion (06.12.-23.03.)
Jonas Etter. Why is there nothing here when there should be something (29.03.-04.06.)
Linda Meli. Interlude (20.06.-17.08.)